top of page
arspugnandi_Trainingscenter
Inhaber und Head-Coach

Ferdi Hutter

IMG_3673.JPG

Früh übt sich, was ein Meister werden will. Ferdis Laufbahn beginnt mit Judo im Kindesalter, führt über Kung-Fu und Eskrima bis hin zum klassischen Fechten zurück zum mittelalterlichen Schwertkampf und Boxen, Krav Maga und Brazilian Jiu-Jitsu. Die Ausbildung in der körperlichen Auseinandersetzung ist beruflich wie privat seine Leidenschaft. Beruflich arbeitete er nach seiner abgeschlossenen Matura hauptsächlich im Sicherheitsbereich als Ausbildner und Einsatzleiter. Zudem war er für diverse Umweltschutzfirmen als Öffentlichkeitsmitarbeiter tätig. Nach einem kurzen Abstecher an die Universität Zürich entschied er sich, Polizist zu werden. Nach abgeschlossener Polizeischule blieb er 6 Jahre bei der Polizei, wo er unter anderem als Instruktor für den Bereich Persönliche Sicherheit und Einsatzleiter für begleitete Rückführungen seine Karriere bei der Kriminalpolizei abschloss.

Werdegang Kampfsport

  • Judoclub Schaffhausen Sport Steuber

  • EWTO, Wing Tsun Schaffhausen

  • SKEMA, Suny Kamay Energy and Martial Arts Academy, Trainer Eskrima und Wing Chun für Kinder und Erwachsene

  • Boxclub Zürich

  • Krav Maga Defcon Neuhausen und Blumberg, Übungsleiter

  • SwissBoxing, Trainer Fitness Boxing und Wettkampftrainer

  • SAMI Combat Systems International, Schüler und Instruktor

  • MMA Akademie, BJJ und Luta Livre Ausbildung

  • Sheepdog Response, Protector 1 und 2

Diplome (Auswahl)

  • SPI Instruktor

  • SVEB Modul 1, Block 1
     

  • SAMI Combat Systems

    • ​Krav Maga Concept, Black-Belt

    • Panantukan, Study Group Leader

    • Kapap / SAMI-X-Pro, Basic Instructor

    • SAMI-X-Pro Weapon Protector Instructor

    • Expandable Baton Concept - Multiplier M1

    • S.D.S.-Concept - Multiplier M1

    • SAMI-X-Pro Prison, Multiplier

    • Axe Fighting Concept, Instructor
       

  • SKEMA, Eskrima, Braungurt und
    Abschluss 2. Form Wing Chun

     

  • TRX GSTC Instruktor, Group Suspension Training
     

  • SwissBoxing

    • Trainer Fitness Boxing

    • Wettkampftrainer

  • MMA Akademie

    • BJJ, Blue Belt, bei Tobias Mack
      Gracie Jiu-Jitsu Europe, Vacirca Brothers

    • Luta Livre, Purple Belt, bei Tobias Mack
       

  • Sheepdog Response​

    • Protector 1​

    • Protector 2

Coaches

Benjamin Hutter

Benjamin trainiert seit seiner Jugendzeit verschiedene Kampfsportarten. Begonnen hat er mit Wing Chung Kung-Fu darauf folgte Modern Wu Shu, klassisches Boxen und Kickboxen. Während seiner Studienzeit arbeitete er als Sicherheitsangestellter und beschäftigte sich auch dort intensiv mit Aspekten zum Thema Sicherheit, Selbst- und Personenschutz. Während seines Studiums der Humanmedizin übte der Bereich erste Hilfe und Notfallmedizin eine starke Faszination auf Benjamin aus. Seiner Passion geht er bis heute als Oberarzt und als freier Mitarbeiter und Mitglied der AGNR und der Firma Medical Staff, sowie als kantonaler Ausbildner des schweizerischen Samaritervereines und als ASTRA- und SGS - zertifizierter Nothelferausbildner nach. Benjamin ist ars pugnandi’s Arzt und ist als Freelancer zuständig für die Konzeptionierung von Ausbildungsprogrammen und der Durchführung der Seminare.

Werdegang Kampfsport

  • SKEMA, Wing Chun Kung-Fu, Schüler

  • SAMI Combat Systems International, Schüler und Coach

  • Säbelrassler, Schüler und Coach

 

Werdegang Beruf

  • Arzt

 

Diplome / Levels

  • ars pugnandi GmbH

    • Coach​

    • Custodes Level 1

  • Swiss HEMA

    • Monitor​

  • Säbelrassler

    • Level 2​​

  • SAMI Combat System

    • Krav Maga Concept, Level 1​

Ben_frontal.JPG

Christoph Stutz

Die Faszination für Kampfkünste hat Christoph schon während seiner Kindheit gepackt. Daher begann er bereits mit jungen Jahren mit Wing Chun Kung-Fu. Schon bald wurde sein Trainingsprogramm um Eskrima erweitert. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen entdeckte er schliesslich den mittelalterlichen Schwertkampf. Heute übt er sich in zahlreichen Bereichen der Kampfkunst, wie Krav Maga, Panantukan, Kapap und Boxen.

Christophs Schwerpunkt und Leidenschaft liegt aber weiterhin beim HEMA und Buhurt, wo er sich neben dem Training auch in Turnieren unter Beweis stellt. Als Gegenpol zu seiner kämpferischen Freizeit, schloss er erfolgreich eine Lehre als Hochbauzeichner ab. Anschliessend absolvierte er die BMS und arbeitet nun auf seinem gelernten Beruf.

Werdegang Kampfsport

  • SKEMA, Neuhausen, Wing Chun Kung-Fu, Schüler und Kindertrainer

  • SAMI Combat Systems International, Schüler und Coach

  • Säbelrassler, Schüler und Coach

 

Werdegang Beruf

  • Zeichner EFZ-Architektur

  • Abschluss BMS

 

Diplome / Levels

  • ars pugnandi GmbH

    • Coach​

  • Swiss HEMA

    • Monitor​

  • Säbelrassler

    • Kurzschwert Level 1 - 3​

    • Langschwert, Level 4

  • SKEMA

    • Wing Chun, Prüfung 10

    • Eskrima, Prüfung 10

christoph_helm_kurzschwert.JPG

Cyrill Weiss

Cyrill's beruflicher Werdegang startete mit seiner Lehre als Automobil-Fachmann. Danach leistete er ein Jahr lang seinen Militärdienst als Sicherungssoldat. Danach entschied er sich, einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen und wechselte in den Sozialbereich und machte die verkürzte Ausbildung zum Fachmann Betreuung.

Cyrill entdeckte Krav Maga zum allerersten Mal in seiner militärischen Ausbildung. Er fand dieses Selbstverteidigungssystem so interessant, dass er nach seinem geleisteten Militärdienst in seiner Umgebung nach einem geeigneten Dojo suchte. So kam er zum ars pugnandi Trainingscenter.

 

Cyrill trainiert bereits seit mehreren Jahren bei ars pugnandi. Er bildet sich hauptsächlich in der Sektion Krav Maga & Sami X-Pro weiter und ist seit 2022 SAMI Combat Systems und ars pugnandi, zertifizierter Coach im Bereich KMC.

Seit 2023 ist Cyrill bei ars augnandi festangestellt und als Coach in der Sektion KMC tätig.

An den Wochenenden, unterstützt Cyrill sporadisch die Security Firma Monkeyteers und arbeitet dort als Türsteher in diversen Clubs im Kreis 4, Zürich.

Sein Ziel ist es, andere Menschen die nötigen Grundlagen zu vermitteln, um sich in einer Notwehrsituation behaupten zu können. Weil jeder ein Recht auf Sicherheit in seinem Leben hat.

Werdegang Kampfsport

  • SAMI Combat Systems International, Schüler

 

Diplome / Levels

  • ars pugnandi GmbH

    • Coach

    • Custodes Level 1

  • SAMI Combat Systems

    • Krav Maga Concept, Level 2

    • Krav Maga Concept Instruktor Level 1

    • SAMI-X-Pro Weapon Protector Instructor

IMG_3560.JPG

Thierry Hermann

Thierry boxt seit seiner Jugend. Heute ist Kampfsport ein integraler Bestandteil seines Lebens. Er unterrichtet unsere Schüler leidenschaftlich im Boxen und nutzt ansonsten unser breites Angebot an Sportarten und Kursen rege. Beruflich macht er eine Ausbildung in der Pflege, die ihm grosse Freude bereitet.

Werdegang Kampfsport

  • Boxen seit 2018

  • BJJ und Luta Livre seit 2021

Thierry.jpeg

Denis Dünki

Die Liebe zu verschiedenen Sportarten und Freude an der Vermittlung diverser Boxtechniken hat mich dazu bewogen,  als Coach bei ars pugnandi tätig zu sein. Boxen als Kampfkunst fasziniert mich seit meiner Kindheit.
Als 4facher Vater sollte man seine Fitness beibehalten, darum unterrichte und trainiere ich das Fitness-Boxen. Dabei stärke ich meinen Körper und meinen Geist - und den meiner Schüler.

Werdegang Kampfsport

  • Boxen seit 2019

  • Fussball, seit ich denken kann - zwar kein Kampfsport

Denis Boxsack.jpg

Andreas Baer

Andreas hat sich soweit er zurückdenken kann, mit der Idee des Kriegerwerdens beschäftigt. Schon immer hat ihn die Verbindung von philosophischer Entwicklung und Sich-Wehren-Können fasziniert. So brachten ihn die 70er Jahre Serie "Kung Fu" dazu, mit 15 Jahren anzufangen Karate-Do zu trainieren. Bald kam Tai-Chi dazu. Dies und Kurosawa's Samuraifilme brachten ihn 10 Jahre später zur Kampfkunst Aikido. Nach weiteren 10 Jahren verabschiedete er sich vom Karate und konzentrierte sich nun hauptsächlich auf Aikido. Parallel dazu rückte das japanische Schwertfechten mehr und mehr in den Mittelpunkt.
1999, nach einem Erlebnis der besonderen Art an seinem Arbeitsplatz, an dem er als Primarlehrer unterrichtete, realisierte er, dass in einer modernen Welt das Schwert nicht mehr das beste Instrument des Kämpfens sein konnte und er sich wohl oder übel anderen Filmen, respektive anderen Formen der Kriegsführung widmen musste. Nach einer sorgfältigen Ausbildung an der Pistole folgten während vieler Jahre taktische Kurse für Pistole und Gewehr bei Instruktoren ehemaliger Schweizer, Deutscher und Amerikanischer Spezialeinheiten.
Nach seiner Lehrer- und Schulleitertätigkeit arbeitet Andreas nun seit über 12 Jahren als Schulinspektor. Er verfügt über Ausbildungen in Mediation und Notfallpsychologie und ist dadurch auch Teil des Schulischen Kriseninterventionsteams des Kantons Thurgau.
Andreas ist ein Teil des Schiess-Instruktoren-Teams von ars pugnandi, trainiert dort SAMI-X-Pro und ist zuständig für alle Dry-Fire- und Kapap-Trainings.

Werdegang Beruf

  • Eidgenössisch diplomierter Kaufmann

  • Weiterbildung zum Primarlehrer

  • Master of Advanced Studies, Schulleiterausbildung

  • Mediationsstudium an der Konstanzer Schule für Mediation

  • Ausbildung in psychologischer Nothilfe, Krisenintervention

Werdegang Kampfsport

  • Karate, Schwarzgurt, 2. Dan

  • Aikido, Schwarzgurt, 5. Dan

  • Shintaido, Schwarzgurt, 1. Dan

  • SAMI-X-Pro, Ausbildung Waffenschutz Level 1

  • ars pugnandi Custodes Level 1

  • Diverse nationale und internationale Schiessausbildungen

Andreas Baer.jpeg

Eric Meyer

Eric kam durch seinen Beruf als Sicherheitsdienstmitarbeiter mit der Thematik Gewalt und Selbstverteidigung in Kontakt.
Um sich auf Konfrontationen jeglicher Art optimal vorzubereiten, entschied er sich im Jahr 2019 mit dem Training von Krav Maga und SAMI-X-Pro zu starten.

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre im Detailhandel arbeitete Eric bei der Schweizer Armee. Im Jahr 2018 wechselte er zur Firma Securitas, bei welcher er in den Bereichen Objektschutz, Interventionsdienst, Verkehrsdienst und Ordnungsdienst tätg war. Später übte er die Funktion eines Einsatzleiters aus.

Im Moment arbeitet Eric bei der Firma Transsicura AG als Fachspezialist ÖV und ist in seiner Freizeit Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.

Werdegang Kampfsport

  • Krav Maga, Level 2

  • Azubi Coach ars pugnandi

Eric Meyer.jpeg

Julia Bärtschi

Julia war schon immer sportbegeistert und im Jahr 2021 entschied sie, im Bereich Kampfsport neue Erfahrungen zu sammeln.

Schnell entdeckte sie das Krav Maga, Kapap und BJJ für sich und trainiert mit grosser Begeisterung, um sich möglichst viele Fertigkeiten anzueignen, die im Leben wertvoll sein können. Zusätzlich interessiert sie die Selbstverteidigung und Konzepte im Kapap / SAMI-X-Pro, da eine berufliche Laufbahn im Bereich Sicherheit grossen Reiz auf sie ausübt.

Momentan ist Julia im Matur-Abschlussjahr und startet im Sommer bei der Firma Securitas im Bereich Revierdienst.

In ihrer Freizeit ist sie ebenfalls Mitglied in der Pfadi und der freiwilligen Feuerwehr.

Werdegang Kampfsport

  • Krav Maga, Level 1

  • Azubi Coach ars pugnandi

Julia Baertschi_edited.png
Coach und Vertrauensperson

Hanne Hutter

Hanne Hutter ist durch die Hutter Brüder auf den Schwertkampf gekommen. Anfangs etwas zögerlich doch dann immer begeisterter ist sie seit 2018 Teil der Säbelrassler und lernt fleissig dazu.

Beruflich kommt sie aus einer ganz anderen Welt: durch ihre Tätigkeit als Psychotherapeutin sorgt sie für viele kontroverse Diskussionen innerhalb des Teams und unterstützt ars pugnandi als Freelancerin bei der Konzeptionierung von Ausbildungsprogrammen und der Durchführung der Seminare.

Seit 2023 unterrichtet Hanne Yoga im Center, für alle Mitglieder, die ihre Beweglichkeit verbessern wollen.

 

Rolle im ars pugnandi Trainingscenter

  • Vertrauensperson

  • Yoga-Coach

 

hanne_hände.JPG
bottom of page